Alle reden vom online sichtbar werden. Jedoch ist es gerade von uns Frauen eine Eigenart, eher unsichtbar zu bleiben. Gerade wenn es um ein spirituelles Business geht, trauen sich viele nicht, sich damit in der Öffentlichkeit zu zeigen. Abwertende Kommentare wie „das ist doch alles esoterischer Quatsch“ wollen wir vermeiden. Wir reden uns ein „wenn mich jemand sucht, wird mich schon jemand auf Google finden“. Irgendwann merken wir aber, dass sich das Verstecken auf Dauer finanziell nicht lohnt. Immer nur auf Mundpropaganda zu hoffen reicht nicht aus. Raus aus der Komfortzone ist das Motto.
Erkennst du dich wirklich?
Diese Frage gehört im Entwicklungsprozess einer ausgereiften Positionierung einfach dazu. Gerade wenn du ganz frisch in die Selbständigkeit eintauchst, bist du dir über dein Business natürlich voll im Klaren. Du weißt was du willst. Du erstellst einen Businessplan, gliederst die Struktur deiner Website und entwirfst deine Inhalte. Wenn dir aber die richtigen Worte fehlen, die deine Botschaft vermitteln sollen, fehlt meist die Erkenntnis über dich selbst.
Wenn du den ersten Schritt in Richtung Sichtbarkeit gehst, entwickelst du auch deine Persönlichkeit weiter. Bei der Planung für eine eigene Website stellst du immer mehr Details an dir und deiner Einzigartigkeit fest. Je mehr du über dich selbst erfährst, desto authentischer und klarer kannst du dein Business kommunizieren.
Gehe in Resonanz mit deinen Wunschkunden
Willst du in Resonanz mit deinen Lieblingskunden gehen, reicht es nicht aus, die schönsten Fotografien von dir auf deiner Website zu zeigen. Erst wenn dein Herz dir sagt, „raus aus dem Schneckenhaus“, kannst du mit deiner Website deine Wunschkunden magisch anziehen. Lerne dich selbst kennen, behüte deinen Körper und deine Seele mit Meditation, gesunder, überwiegend pflanzlicher Ernährung und Sport. Denn wenn du dich wohl fühlst in deiner Haut, fühlen sich Andere auch wohl bei dir.
Man kann einem Menschen nichts beibringen, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.
Galilei